Archiv des Autors: Sven

Konsole der 1000 Gefahren [1000 Gefahren: Du entscheidest selbst] (Fabian Lenk)

(1) Schreibt man einen Text über ein Buch der »1.000 Gefahren«-Reihe, liegt es nahe, den Text wie ein solches Buch zu strukturieren. Ein kurzer Absatz Texterei, zwei oder mehr Entscheidungsmöglichkeiten, weitere Textereien und am Ende hat man ein Formulierungskonstrukt mit vielen, unterschiedlichen Enden und einem einigermaßen hohen Unterhaltungswert. Klingt doch eigentlich ganz gut. Oder? (2) […]

Table Fables: A collection of tables for the weary game master (Madeline Hale)

»Table Fables« ist ein Buch voller Tabellen, mit deren Hilfe man einen Charakter erstellen kann – beispielsweise für ein Rollenspiel, aber auch für Geschichten und Bücher. Die folgende Geschichte wurde mit Hilfe dieser Tabellen geschrieben. Ich habe natürlich viele eigene Ideen in den Text eingebaut, weil ich aus der Arbeit mit Tabellen dieser Art sehr […]

Stille Örtchen: Eine Kulturgeschichte der Toiletten (Arnaud Goumand)

Das schlimmste Erlebnis auf einer Toilette hatte ich in meiner eigenen Wohnung. Ich allein bin für dieses schreckliche Ereignis verantwortlich. Ich war unaufmerksam. Ich war so in Gedanken versunken, dass ich mit einem Handgriff nicht nur den Klodeckel öffnete, sondern auch die Klobrille. Ich weiß nicht, warum es mir nicht auffiel, warum es sich nicht […]

Gelese

Literatur ist ganz in Ordnung. Seit vielen, vielen Jahren lese ich genauso gerne wie unregelmäßig. Es gibt Phasen, da lese ich innerhalb eines Monats 38 Bücher mit jeweils 1.000 Seiten und verliere währenddessen den Blick für die Realität und erzähle Menschen, dass ich 38 Bücher mit jeweils 1.000 Seiten im Monat lese. Es gibt aber […]